Nachdenken, nachspüren ... schreibend, kritzelnd ... dem Uwahrscheinlichen nachgehen ... in die Nacht schnuppern und dem Tag für einmal nichts aufdrücken müssen ... noch weniger wollen als zu müssen. Ich bin da, während ich hier weg bin ... vom 20.5. - 4.6.2023

www.fondazionebick.ch

 



13 Künstlerinnen und Künstler zeigen Skulpturen, Installationen und Interventionen entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingischlucht.

Vernissage: 17. Juni, 14.30 Uhr, Terffpunkt: Steinmatten

Öffentliche Führungen: 9. Juli und 13. August, 12.15 Uhr
Sound-Performance: 12. August. 19.00 Uhr, mit der Hammer Band (Raphael Stucki & Res Thierstein)
Fokus Grengiols: Erstmals hat die TWINGIi mit einer Installation von Sibylla Walpen auch einen Satelliten in Grengiols.

Fyer (PDF)

www.twingi.ch

 

Verkaufsaktion am Justingerweg 4
18. Dezember 2022, 16-20 Uhr

www.atelierrohling.ch

 

Museé jurassien des Arts, Moutier

Vernissage: Sa 10. Dezember 2022, ab 17 Uhr

Rue Centrale 4
2740 Moutier

www.musee-moutier.ch

www.cantonale.ch

 

Über 200 Kulturschaffende aus dem Kanton Bern hauchen Bildern aus dem Brockenhaus neues Leben ein.
Ihre Arbeiten sind im November an einer Verkaufsausstellung zu sehen.
Mit diesem grossen Kunsthappening führt SecondArt Kulturszenen des Kantons zusammen, die sonst kaum miteinander in Berührung kommen.

www.kulturmuseum.ch.

 

Vernissage: Do, 13. Oktober, 17.00 - 20.00 Uhr

Öffentliche Führungen:
Sa, 15. Oktober, 17.00 - 17.30 Uhr
Fr, 21. Oktober, 14.00 - 17.00 Uhr

Finissage: Sa, 22. Oktober, 14.00 - 17. Uhr

Format K - inklusives Format für Kunst, Austausch und Vernetzung

Vom 29. August bis 9. September bieten fünf Gast-Ateliers Künstler*innen Raum für temporäre Arbeitsgemeinschaften.

Gleichzeitiges im Stall 5
Einblicke in Format K

Eröffnung
Do 20. Oktober 18 - 21 Uhr, mit einer Einführung von Sophie Brunner, Atelier Rohling

Fr 21. Oktober 17-20 Uhr
Sa 22. Oktober 17-20 Uhr
So 23. Oktober 16-18 Uhr

Flyer (PDF)

www.format-k.ch
www.visartebern.ch

Unser Dank geht an:
Atelier Rohling / gepard14 / Heitere Fahne / Atelier Delizie / Atelier Vidmar
Gemeinde Köniz, Kanton Bern, Gesellschaft zur Oberen Gerwern, Visarte Bern

und den grossartigen Künstler*innen des Format K !

 

11. Juni - 09. Juli 2022

Kunstraum Volume, Lorrainestrasse 14, 3013 Bern
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Babette Berger
Ueli Berger
Kate Burgener
Beat Feller
Peter Gysi
Flurina Hack
Inga Häusermann
Peter Iseli
Lis Kocher
Irene Schubiger
Dieter Seibt
Fred Seibt
Beat Sterchi
Jürgen Theobaldy

Vernissage
Samstag, 11. Juni | 17-20 Uhr
18.30 Uhr: Lesung von Jürgen Theobaldy
mit musikalischer Improvisation von Beat Feller & Natascha Gertsch

Soirée surprise Donnerstag, 30. Juni
«einfach machen»
18-21 Uhr

Finissage Samstag, 09. Juli
17-20 Uhr

Öffnungszeiten Donnerstag & Freitag | 15-19 Uhr
Samstag | 15-18 Uhr

Zur Ausstellung sind Sie und Ihre Freund:innen herzlich eingeladen.

Kunst in den Vidmarhallen - Offene Ateliers: Könizstrasse 161, 3097 Liebefeld
Sa, 7. Mai 14-20 Uhr
So, 8. Mai 12-16 Uhr

Flyer (PDF)

20 Jahre "Au Joli Mois de Mai" und 45 Jahre Visarte Biel-Bienne
Auf Einladung des Vorstandes bespiele ich das Kunsttreibhaus in der Bieler Altstadt.

Kunsttreibhaus / La Serre
29. Mai,18 - 22 Uhr
Flurina Hack "Kleine Verwilderung" - Installation und Objekte

Zur Webseite

Flyer (PDF)

Flurina Hack - Aurèle Oggier
Objekte - Malerei

Ausstellung 29. April - 18. Juni 2022

Vernissage: Freitag, 29. April 2022, 17 - 20 Uhr
Öffentliche Führungen:
Samstag, 14. Mai , 17- 17.30 Uhr
Freitag, 10. Juni, 18 - 18.30 Uhr
Finissage: Samstag, 18 Juni, 14 - 17 Uhr

 PDF Einladungskarte

 

Ab 29. Juli bis 21. August 2021 arbeiten Kunstschaffende in den Räumen des Kornhausforum.
Die Arbeitsphasen und Prozesse sind jeweils Do und Sa 18 bis 22 Uhr, Fr 14 bis 22 Uhr zugänglich.

Abschlussschau: Sa., 21.8., 18 bis ca. 24 Uhr

Hier geht's zum detaillierten Programm:
https://www.amt-fuer-ermoeglichung.ch/kornhaus-uebernahme

 

Domestic Tales - Zwischen Verwilderung und Zähmung des Alltäglichen

24.3. - 11.4. 2021
Kunstraum Ahoi Luzern / Offspace
Furrengasse 11
6004 Luzern

Die Ausstellung ist durch das beleuchtete Schaufenster sichtbar. Auf Anfrage öffnen wir gerne die Türen.
Terminanfragen bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Infos zur Ausstellung

https://www.bernerzeitung.ch/kunst-abseits-von-stickigen-raeumen-155643784421

... geht in Verlängerung - bis 28. Februar 2021
täglich und öffentlich zugänglich!

Im Zentrum von Köniz (gegenüber der Migros) stellen Kunstschaffende gemeinsam mit Anwohner*innen
ihre Werke aus und setzten während dem Kulturlockdown ein Zeichen der Ermutigung.
Die Schaukästen werden vom 1. Februar laufend gestaltet und können von aussen betrachtet werden.
Die Zwischennutzung läuft bis mind. 18 Februar 2021, mit Aussicht auf Verlängerung.

Einladung (PDF)

Link zur Berner Zeitung BZ

 

19. Dezember 2020 - 31. Januar 2021
ACHTUNG: Wiedereröffnung 3. März 2021 - 21. März 2021!
Das Musée jurassien des Arts Moutier zeigt im Rahmen der Cantonale
einen Auszug aus meiner Werkgruppe Domestic Tales.

www.cantonale.ch

www.musee-moutier.ch

Die Wandinstallation Hier+Jetzt ist während dem November 2020
im Eingangsbereich der Vidmarhallen beim "le beizli" zu sehen.

 ...myceling" Festival der Wechselwirkung
30. Oktober - 22. November 2020
Künstlerhaus S11
Programm und aktuelle Infos www.s11.ch

Mitwirkende:
Agarius biosporus, Antonia Erni, Delia Ferraro
Ernesto Nicola Nicolai, Flurina Hack, Lucyenne Hälg
Marco Giacomoni, Olivia Notaro, Thomas Samuel Jacobi
Tobias Reber, Sebastian Rotzler, Ulan Mankoff u.a.

Ich arbeite immer freitags von 13 - 16 Uhr
an einer gemeinschaftlichen Tonskulptur Hände im Spiel.
Du bist herzlich zur Mitarbeit eingeladen!

Bitte melde dich an.
Mit Abstand, Masken und allem Nötigen bleiben wir gesund UND verbunden.

Flyer ...myceling" (PDF)

Flyer Hand im Spiel (PDF) 

Ab dem 28. Oktober flattern sieben Kunstfahnen im Liebefeldpark in Köniz.
Ich freue mich, dass die Jury auch meinen Entwurf Nachbarschaft ausgewählt hat.

Die kleinste Marcel Duchamp Ausstellung der Welt
Mit Werken von Marcel Duchamp, Flurina Hack, Manon & Lenz Kölliker
"Der kapriziöse Star der Avangarde schuf ein Werk, das sich den Strategien des Kunstmarktes und dem gängigen Kunstbegriff entzog, das zum Denken und nicht zum Bestaunen anregen sollte."

Dauer: Februar/März 2020
Öffnungszeiten: Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn & nach telefonischer Vereinbarung: 031 312 73 10 / www.onobern.ch
Dernière: Dienstag, 31. März 2020, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Barbetrieb und Zelebration der Readymades von Duchamp und Flurina Hack

La Nef, le Noirmont
15.12.2019 - 19.01.2020
Vernissage: Dim / So, 15.12.2019, 11.00

www.lanef.ch

Stadtgalerie, Bern
20.12.2019 - 01.02.2020
Vernissage: Do / Jeu, 19.12.2019, 17.00 - 19.00

www.stadtgalerie.ch

 

Flurina Hack – am Katzentisch
17. August bis 14. September 2019

Vernissage: Freitag, 16. August, 18.00 - 20.00 Uhr
mit Kurzeinführung um 18.30 Uhr durch Barbara Marbot und Hans Ryser

- Philosophischer Rundgang «am Katzentisch»:
  24. August, 20.00 - 21.00 Uhr
  mit Dr. Jörg Scheller, Kunstwissenschaftler und Philosoph
- Öffentliche Führung: Donnerstag, 5. September, 19.00 - 19.30 Uhr
- Finissage: Samstag, 14. September, 14.00 - 16.00 Uhr

Öffnungszeiten:
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 14.00 - 19.00 Uhr
Sa 11.00 - 17.00 Uhr

www.damihi.com | Tel. +41 31 332 11 90 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Galerie da Mihi | KunstKeller | Gerechtigkeitsgasse 40 | Postfach | CH-3011 Bern

web.Karte

Herzliche Einladung zur Ausstellung BLAU
Vernissage: Sonntag, 3. März 2019, ab 14 Uhr

Ausstellungsdauer: 3. März - 7. April 2019
Finissage: Sonntag, 7. April 2019, ab 14 Uhr

Galerie 25
Käsereiweg 1
CH- 2577 Siselen
www.galerie25.ch
PDF Flyer

 Muster Meier Galerienwochenende2019 Web

 

Vernissage: Samstag, 12. Januar 2019, 11-13 Uhr
am Stettbrunnen, Brunngasshalde 17
11Uhr Performance am Brunnen mit dem CHOR LINKSDRALL

Ausstellungsdauer: 12./13. Januar 2019, 11-17 Uhr

petit mal 2  (2) 

Vernissage: 14. September 2018
18.30 bis 21 Uhr
Begrüssung um 19 Uhr mit Musik von Araxi Karnusian & Björn Meyer

Datum Finissage 1. Februar 2019
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr

Proiectum Lageplan 

HisDogBingo & Flurina Hack feiern die neue LP "Grapefruit Tears"

Freitag, 7. September 2018, 20 Uhr

Musik: Stephan Greminger - voc
Oli Hartung - git
Jüre Schmidhauser - bs
Kevin Chesham - dr
Mik Keusen - keys

Kunst: Flurina Hack - übermalte Plattencovers, Installation aus alten Vinylplatten.

Grapefruittears Cover iTunes (002)

 zur Einladung (PDF)

Für die neue LP von HisDogBingo wurde ich für die Gestaltung des Covers angefragt. Entstanden sind 100 original Plattencovers. Zur Plattentaufe sind sämtliche Covers und eine Installation zu sehen.

 

Covers (82)

100 Covers anschauen/reservieren: www.grapefruittears.ch

Kunstschaffende der Vidmarhallen öffnen ihre Atelierstüren und zeigen Kunst auf vier Stockwerken.
Samstag / Sonntag 5. -  6. Mai
Öffnungszeiten: Samstag 14 - 20 Uhr
Sonntag 12 - 16 Uhr, ab 17 Uhr "Apéro Finitolavoro" Bühne VIDMAR ZWEI

"Il mio Tesoro" VIDMAR ZWEI anlässlich der VidmArt18 

Gastkünstler Reto Leibundgut und Diana Dodson bauen eine Bühneninstallation

 flyer vidmart18

PDF Flyer

Aus dem Koffer

Kunst in der Abteilung Soziales Köniz / Kindes- und Erwachsenenschutz
Malerei von Johanna Huguenin und Flurina Hack

Vernissage: 19. Oktober 2017
17 - 19 Uhr

Es begrüst Frau Dr. Marianne Keller Tschirren, Leiterin der Fachstelle Kultur in Köniz

Abschlusss der Kunstaktion " Le4+A kompostieren Kunst"
Mittwoch, 17 Mai 2017 auf dem Kornhausplatz Bern

17-20 Uhr Kunstkompost - Übergabe und Apéro
17:30 spricht Sabine Gresch, Stadtplanungsamt Bern / KIÖR (Kunst im öffentlichen Raum)

 

LE4 Karte web

 

mehr zur Kunstaktion gibt's auf der Website von Le4

20 08 14 193

5. März bis Ende April 2017 in den Vidmarhallen beim "le beizli". "Seven Drunken Nights" aus der Serie Packschnitt.

Welten 1

1. Juli bis 30. Juli 2016
Schaufensterwand in der Buchandlung zum Zytglogge

 

www.zytglogge-buchhandlung.ch

 

Im Kunstgarten beim Loryplatz ensteht ein Schreibort unter freiem Himmel. Die Gartenbesucher und Anwohner sind eingeladen auf der Poesiebank zu verweilen...

 

 poiesiebankganz1

mehr zur Poesiebank:

www.diepoesiebank.wordpress.com

www.offspacekunstgarten.wordpress.com

 

Ein Projekt von Flurina Hack, Johanna Huguenin und Renée Magaña

Idee und Konzept von Flurina Hack & Johanna Huguenin

 

Kojen Einladung

 

pdf zum parcours humain

zum Projekt

zur Website parcours humain

Kunst in den VIDMARhallen

Offene Ateliers: Könizstrasse 161, 3097 Liebefeld

 

VidmArt16web

 

PDF Plakat VidmArt 2016

Kunstauktion.web

 

Aus Solidarität mit Menschen auf der Flucht und als humanitäres Signal aus der Kunstszene findet am Donnerstag, 10.Dezeber 2015, von 17-21 Uhr in Bern eine grosse Kunstauktion statt. Das Zentrum für Kulturproduktion PROGR hat dafür seine Aula zur Verfügung gestellt, über 60 Künstler und Künstlerinnen beteiligen sich mit ihren Werken. Der Verkauferlös fliesst vollumfänglich der Gruppe OPEN EYES Balkanroute zu.

PDF Flyer

Schild

 

Le4+A kompostieren Kunst

eine Kunstaktion in der Galerie ArchivArte Bern

www.tiny.cc//lequattro

 

 

 

Image.h

 

Lesart

web PB

 

8. - 31. Oktober 2015

Flurina Hack

Paper Blues - vom Umgang mit News

Vernissage: Donnerstag, 8. Oktober 2015, ab 19 Uhr

 

Öffnungszeiten:
Donnerstag 18 - 21 Uhr
Samstag, 10. / 17. / 31. Oktober 13 - 16 Uhr
Sonntag, 25. Oktober 12 - 15 Uhr
oder auf Anfrage


ARTCADE und Gewölbekeller, Junkerngasse 11, 3011 Bern

PDF Flyer

zum Text

 

Le4

 

mehr zur ganzen Kunstaktion und Le4:

www.tiny.cc/lequattro

www.facebook.com/le4kompost

 

 

 Paper Blues

 

Paper Blues - eine Installation

im Gewölbekeller und ARTCADE
Junkerngasse 11, 3011 Bern

 

Vernissage:
Donnerstag, 8. Oktober 2015, ab 19 Uhr
mit Blues von Menic, ab 20 Uhr

 

Öffnungszeiten:

jeden Donnerstag 18 - 21 Uhr
Samstag, 10., 17., 31. Oktober 13 - 16 Uhr

Sonntag, 25. Oktober 12 - 15 Uhr, oder auf Anfrage

Während den Monaten Mai / Juni 2015 im Eingangsbereich der VIDMARhallen zu sehen.

aSupport
Roter Teppich, rückseitig eingeschnitten und bemalt, mit Stoff hinterlegt / 230x100cm / 2015

Ein Projekt von Johanna Huguenin & Flurina Hack

 

Rosa1 Rosa8

Rosa4 Rosa7

Rosa7.1 Rosa3

Flye-Rosa-Vorderseite-pink

 

Von Johanna Huguenin & Flurina Hack in der Galerie Kulturhof Köniz

Im Rahmen der Kulturnacht Köniz 2014

Samstag, 25. Oktober 2014, 18.00 - 02.00 Uhr

 

Vernissage: Freitag, 24. Oktober 2014, ab 18.00 Uhr

 

>> Flyer Rosa Canina (PDF-Format)

Alle zwei Jahre öffnen die in den VIDMARhallen tätigen Kunstschaffenden ihre Ateliers für das Publikum. Dieses Jahr findet der unter dem Titel VidmArt bekannte Anlass am 17. und 18. Mai statt. Rund 30 Kunstschaffende geben Einblick in ihre Arbeit. Wegen der regen Nachfrage in den letzten Jahren wird dieses Jahr der Anlass auf zwei Tage verlängert.

 

Samstag, 17. Mai  14-20 Uhr

Sonntag, 18. Mai   11-16 Uhr

 

Das Restaurant "Le Beizli" in der Eingangshalle der ehemaligen Fabrik ist während der VidmArt geöffnet.

 

VidmArt14 3

>> Flyer VidmArt 2014 (PDF-Format)

Klinik Wyss Flyer

 

Herzliche Einladung zur Vernissage und Kunstausstellung

im Restaurant der Privatklinik Wyss AG
von


Vernissage Do. 17. Januar 2013, 19.00 Uhr
Ausstellung
18. Januar bis 17. März 2013
Öffnungszeiten Mo - Fr 9.00 - 11.30 / 13.30 - 17.00 und 19.00 - 20.00 Uhr
  Sa - So 9.00 - 11.30 / 13.30 - 17.00 Uhr

Privatklinik Wyss
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee

 

www.privatklinik-wyss.ch

flyer

Neujahrskarte Gemeinde Koeniz 2012

 

>> Pressetext Könizer Zeitung (PDF-Format)

Ausstellung im Kunstraum gepard14

 

Vernissage: Freitag, 26. Oktober, ab 19 Uhr
Musik: Kapelle Clairmont

 

Öffnungszeiten:
Samstag, 27.Oktober 14 - 18 Uhr
Sonntag, 28. Oktober 14 - 18 Uhr

 

karte               rot

 

1. Teil / Ableger - Innenraum
Einladung zur Pause, Freitag, 28. September 2012, ab 19 Uhr

 

2. Teil / Ableger -  Aussenraum
Sammel - und Tauschtage / Rote Zelle*
Samstag, 6. 13. 20. Oktober von 15 - 19 Uhr

 

>> Text von Dominik Imhof (PDF-Format)

 

>> Artikel im Journal B

 

>> Bilder zur Ausstellung

 

Zum 7. Mal öffnen 25 KünstlerInnenn in den VIDMARhallen die Türen zu den Ateliers...

 

flyer front

 

flyer back

flyer

 

>> Pressetext (PDF-Format)

 

 

Boummittli

 

Jurymitglieder: Diana Dodson, Monika Gurtner, Alice Henkes, Sylvia Mutti

 

"Boummittli" / Pulswärmer für eine Kastanie

Es ist Winter und es wird kalt. Wir hüllen uns in warme Jacken, Handschuhe und Mützen. Die Bäume haben ihr Laub verloren. Auch die alte, riesige Kastanie in Bümpliz wirkt nackt. Kann ein Baum frieren?

Meine Mutter, bald achtzig, strickte ein Leben lang. Warum? Langeweile? Ablenkung? War es der Drang, etwas zu erschaffen? Oder ist stricken eine Art Meditation?

Wir stricken zusammen ein "Boummittli" für die alte Kastanie in Bümpliz und feiern unsere Lust am Erschaffen. Wir diskutieren und erzählen. Wie es einmal war, und was noch werden könnte.

Die Nadeln klappern.

Der Baum friert nicht.

Das "Boummittli" ist ab dem 26. November 2010 an der Ecke Wangenstrasse / Bümplizstrasse beim Schulhaus Statthalter zu sehen.

Unter dem Titel „MARKIEREN“ stellen Künstler und Künstlerinnen der VIDMARhallen ausserhalb ihres Territoriums Arbeiten in der Kulturhof Galerie, Schloss Köniz aus.

 

Vernissage: Samstag 16.10.2010

 

Finissage: Während der Kulturnacht, Samstag 23.10.2010

 

MARKIEREN

 

>> Flyer MARKIEREN (PDF-Format)

Künstler aus der VIDMARhallen öffnen ihre Ateliers

 

VidmArt Karte

 

 Thumbnail image    Thumbnail image    Thumbnail image

URLAUB = Themenschwerpunkt der Raumgestaltung
LAUB = Fundstücke und Souvenirs aus der Bevölkerung bilden das Laub
URWALD = ein wilder, exotischer Lebensraum mit unbekannter, überraschender Fauna und Flora
URLAUBWALD IN DER CABANEB = Ein Ort zum Entdecken, Erleben, Ruhen, Träumen, Schmunzeln?, ein Urlaubsort für „Daheimgebliebene“

Flyer Ur-Laub-Wald

 

>> Pressebericht Der Bund (PDF-Format)

 

Thumbnail image Thumbnail image Thumbnail image Thumbnail image